Sicherheit

Private Nutzung der betrieblichen E-Mail und das Fernmeldegeheimnis

Wo ist das genau noch ein Thema?
Grundlage ist ein Artikel auf Heise.de, der kurz erläutert, dass sich die Position zum Thema Fernmeldegeheimnis und die private Nutzung von betrieblicher E-Mail ändert. Sowohl die Bundesnetzagentur, wie auch einige Datenschützer, sehen hier nicht mehr das strengere Fernmeldegeheimnis sondern "nur noch" das Datenschutzgesetz und die DSGVO als anwendbar.

Dämlicher SMTP Spamm

Wenn man SPF und DKIM berücksichtigt und dann trotzdem spammt
SPF und DKIM existieren und man darf sie berücksichtigen.

Illegales Netzwerken auf US Kriegsschiffen

Wenn man das WLAN und die Starlink Antenne nicht finden kann 😁
Auf der USS Manchester (LCS-14) gab es über Monate ein illegales WLAN, das die Unteroffiziere via Starlink mit Internet versorgte.

Inhaltskontrolle: Runter mit der Verschlüsselung!

Wie man auch nach 30 Jahren das Problem nicht verstanden hat
Irgendwie muss mir im Juni ein Beitrag von Meredith Whittaker entgangen sein, in dem sie sich - sehr passend - über das neue Branding von diesem Blödsinn beschwert.

Dovecot aus der Ferne angreifbar

DoS Angriffe auf aktuelle Versionen von Dovecot möglich
Dovecot bietet in mehreren Versionen eine Angriffsfläche für DoS Attacken, um den Server aus dem Verkehr zu ziehen. Eine abgesicherte Version steht mit 2.3.21 zur Verfügung.

Crowdstrike hat RCA zum Ausfall veröffentlicht

Wenn man von Hamburg über NY nach München fährt
Crowdstrike hat ein RCA zum Großausfall von neulich veröffentlicht. Laut Einleitung ist es weniger technisch und soll verständlich sein. Das würde ich so jetzt nicht unterschreiben. Das Dokument ist erklärend ... nachdem man sich durch den Schutzwall an Bullshit-Bingo gekämpft hat.
Sicherheit abonnieren